Aktuelle Meldungen
-
-
Jubilarehrung 2025
Bronner + Martin konnte auch in diesem Jahr langjährige Mitarbeitende ehren und verabschieden
Zu Beginn begrüßten die Gesellschafter Ina und Anton Bronner die geladenen Gäste und Jubilare im Namen der Familie sehr herzlich.
Dann übernahm Geschäftsführer Swen Leupold das Wort. Zuerst begrüßte auch er die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die Situation der Firma und die Bauprojekte, die anstehen. In Kürze wird die Parkplatzerweiterung beginnen, danach die Installation der vier Ladesäulen. Außerdem ist eine neue Verladehalle in Planung, ebenso ein weiterer Hammer in der Schmiede.
Herr Leupold bedankte sich bei der Belegschaft für die geleistete Arbeit.
Danach ging es nahtlos über zu der Ehrung und den Verabschiedungen.
Für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Wolfgang Martin aus der Abteilung Spalterei geehrt. Zunächst arbeitete er noch stundenweise als Selbstständiger bis er in 2019 in eine Festanstellung übernommen wurde.
Herr Martin zeichnet sein Engagement und seine Flexibilität aus, mit der er schon so manchen Engpass in der Firma überbrücken konnte. Als Dank und Anerkennung wurde ihm ein Weinpräsent überreicht.
In den wohlverdienten Ruhestand konnten drei Mitarbeitende verabschiedet werden: Marliese Silvano, Bauer Juri und Erhard Renner.
Leider konnte Frau Marliese Silvano aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Swen Leupold dankte ihr für 13 Jahre Betriebszugehörigkeit, verbunden mit Genesungswünschen.
Mit Juri Bauer wurde ein langjähriger Werkzeugmacher nach 33 Jahren Firmenzugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er war in seiner Abteilung hauptsächlich für die Gesenknachbearbeitung zuständig, ob an der Werkbank oder unter dem Fallhammer.
Als besonders langjähriges Mitglied der „Bronner-Familie“ wurde Erhard Renner nach 50 Jahren verabschiedet. Mit seinem Industriemeister und zahlreichen Weiterbildungen legte er den Grundstein für seine Arbeit in der Qualitätssicherung. Mit größtem Respekt und Dankbarkeit wurde er verabschiedet.
Neben vielen lobenden Worten gab es für alle drei einen Geschenkkorb der Geschäftsleitung und ein kleines Abschiedspräsent der Kollegen und Kolleginnen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es traditionell ein leckeres Buffet vom „Landgasthof zur Sonne“, das wieder einmal keine Wünsche offen ließ.
-
-
Fahrradtour ins Donautal
Anfang Juli 2025 war es endlich soweit
Wir konnten unsere geplante Radtour ins Donautal, welche auf Grund schlechter Wetterbedingungen mehrmals verschoben werden musste, endlich starten. Unter besten Voraussetzungen von Sonne und angenehmer Temperatur haben sich Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen am Treffpunkt Empfang nach Arbeitsende eingefunden.
Nachdem unser Geschäftsführer Herr Swen Leupold allen Teilnehmenden einen schönen und unfallfreien Tag gewünscht hatte, konnte die geplante Radtour starten. Die Tour führte über Rad- und Waldwege von Liptingen über Neuhausen, Fridingen/Bergsteig und anschließend ins wunderschöne Donautal. Ziel war das Jägerhaus. In einer sehr gemütlichen Runde mit tollen Gesprächen hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen mit anschießendem Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Gemeinschaftlich konnten wir einen sehr schönen und kurzweiligen Nachmittag zusammen verbringen. Der Rückweg führte uns über Buchheim, Worndorf nach Liptingen zurück.